Wiederkehrend werden bei der IG Paunsdorf verschiedene Querschnittsthemen angesprochen, die den Stadtteil betreffen. Für das zweite Halbjahr 2020 soll ein Schwerpunktthema definiert werden, dem sich die IG Paunsdorf intensiv widmet und auch innerhalb des Quartiers wirksam wird. Dazu erfolgte in der IG Paunsdorf am 23.07.2020 eine Abfrage zu Themen, welche die verschiedenen Akteure und deren Zielgruppen beschäftigen. Ziel ist es nun ein Thema zu definieren, mit dem sich die IG zukünftig intensiver auseinandersetzt, Ziele und Maßnahmen erarbeitet und auch umsetzt. Bis zu drei Stimmen können auf die verschiedenen Themen verteilt werden. In der nächsten IG Sitzung erfolgt dann die Auswertung. E-Mailadresse Themenumfrage Paunsdorf Ganztagsangebote an Schule (finanzielle Mittel werden nicht ausgeschöpft) hohe Rechtsaffinität in Paunsdorf Sauberkeit im Stadtteil kulturelle Angebote für ältere und jüngere Menschen Möglichkeiten der Mobilität für Seniorinnen Konflikte/Beschwerden unter/zwischen den jungen und alten Menschen in Paunsdorf Ort der Begegnung für alle Paunsdorfer/innen im öffentlichen Raum Soziokulturelles Zentrum/Mehrgenerationshaus/Begegnungszentrum Müll/Metallschrott (z.B. ehem. Manövergelände) Sanierung OFT "Die Brücke" Imagebildung Paunsdorf mehr Schaukeln im Grünen Bogen Erziehungsberatungsstelle in Paunsdorf ASD-Außenstelle in Paunsdorf Vandalismus in Paunsdorf Sanierung Familienzentrum Sanierung OFT "Crazy" Verkehrssicherheit Heiterblickallee Sanierung von Schulen/Turnhallen fehlendes Wasser im Bogensee Ordnung und Sicherheit hoher Bedarf Entlastungsleistungen Pflegegrad 1 an Personal (JAHV) geringes Bewusstsein für gesunde Ernährung Nutzer/innen verbingen "zu" viel Zeit im OFT "Crazy" Zielgruppe 14 - 18 Jahre schwer erreichbar (für "Querbeet") großer Zulauf OFT Crazy Familienzusammenhalt stärken Time is Up!