Vom 16. bis 29. März 2020 finden bundesweit wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.
In diesem Jahr stehen sie unter dem Titel „Gesicht zeigen – Stimme erheben“.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Koordinierungsstelle Migration/Integration Paunsdorf lädt gemeinsam mit ihren Kooperationspartner*innen herzlich zu zwei Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus ein!
Ausstellung „Blicke wechseln – Miteinander (er)leben in Paunsdorf“ mit Eröffnung
Das Leibnitz-Institut für Länderkunde zeigt vom 12.03. bis 29.03. im Jugend- und Altenhilfeverein (Goldsternstraße 9) die Ergebnisse seiner Studie „Umgang mit Vielfalt an den Rändern der postmigrantischen Stadt“, in dessen Rahmen die Mitarbeiter*innen des Instituts Interviews und weitere Feldforschungen im Stadtteil durchgeführt haben. Die Studienergebnisse werden ergänzt durch Fotos und Geschichten, die letztes Jahr während der „Expedition Paunsdorf“ durch die Leipziger Stadtteilexpeditionen gesammelt wurden. Die aus dieser Zusammenarbeit entstandene Ausstellung zeigt, wie unterschiedlich das Miteinander im Stadtteil er- und gelebt. Sie wird am 12.03. ab 17 Uhr in Anwesenheit der Beteiligten eröffnet. Zur Eröffnung wird es ein vielfältiges Aktionsprogramm der Leipziger Stadtteilexpeditionen und eine Kochshow von „Social Cooking“ geben.
Spielenachmittag „Spielend miteinander um die Welt“
Das Familienzentrum Paunsdorf (Wiesenstraße 20) öffnet am 17.03. für den interkulturellen Spielenachmittag „Spielend miteinander um die Welt“ seine Türen. Von 14 bis 18 Uhr sind Kinder und Familien dazu eingeladen, persönliche Lieblingsspiele vorzustellen, diese gemeinsam ausprobieren und Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entdecken. Der Nachmittag klingt mit einem gemeinsamen Essen und Gesprächen bei internationalen Kinderliedern aus. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Leipzig und dem Quartiersmanagement Paunsdorf statt.